Home » Über Israel » Wichtige Informationen
Wichtige Informationen
Einreisebestimmungen & Zoll
Reisepässe müssen mindestens sechs Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Besucher aus visumfreien Ländern können sich bis zu 90 Tage in Israel aufhalten. Reisende aus nicht befreiten Ländern müssen vor der Einreise eine ETA-IL (Elektronische Reisegenehmigung) beantragen. Reisende in arabische Länder können darum bitten, keinen israelischen Stempel im Reisepass zu erhalten.
Notrufnummern
Magen David Adom (Rettungsdienst):
- Tel Aviv: 03-5460111
- Jerusalem: 02-6523133
- Haifa: 04-8512233
Touristenpolizei: 03-5165382 (Geula- und Herbert-Samuel-Straße, Tel Aviv)
Jom Kippur & Schabbat
- Jom Kippur: Der heiligste Tag im jüdischen Kalender. Alles ist geschlossen, einschließlich Flughäfen, Geschäfte und öffentlicher Verkehrsmittel.
- Schabbat (Freitagabend bis Samstagabend): Eingeschränkte Dienstleistungen, die meisten Geschäfte und der öffentliche Nahverkehr sind geschlossen.
Geld & Währung
Die offizielle Währung ist der Neue Israelische Schekel (NIS).
- Banknoten: NIS 20, 50, 100 und 200.
- Münzen: NIS 10, 5, 2, 1 sowie 50 und 10 Agorot.
Fremdwährungen können an Flughäfen, Banken, Postämtern, Hotels und lizenzierten Wechselstuben gewechselt werden. Geldautomaten, die internationale Karten akzeptieren, sind weit verbreitet.
Mehrwertsteuer (MwSt.) und Steuern
Touristen, die keinen israelischen Pass besitzen, können bei teilnehmenden Geschäften eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen.
- Mindestkaufbetrag: ILS 400.
- Die Artikel müssen für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein (Lebensmittel, Getränke und Tabak sind ausgeschlossen).
- Die Rückerstattung erfolgt am ‘MILGAM’-Schalter am Flughafen.
Trinkgeld & Feilschen
- Restaurants: Ein Trinkgeld von 12 % ist üblich, wenn der Service nicht inbegriffen ist.
- Hotels: Trinkgelder für Gepäckträger und Servicepersonal sind üblich.
- Taxis: Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber das Aufrunden wird geschätzt.
- Märkte: Feilschen ist auf offenen Märkten üblich.
Zollfreimengen
- Persönliche Gegenstände, einschließlich Kleidung, Schuhe und Kosmetika, in angemessenen Mengen.
- Alkohol: Bis zu 1 Liter Spirituosen und 2 Liter Wein (für Reisende ab 17 Jahren).
- Tabak: Bis zu 250 g (für Reisende ab 17 Jahren).
- Geschenke & andere Waren: Bis zu einem Wert von 200 USD.
- Lebensmittel: Bis zu 3 kg insgesamt, wobei kein einzelner Artikel mehr als 1 kg wiegen darf.
Entfernungen in Israel
Israel ist ein kompaktes Land, sodass Reisen zwischen Städten und Sehenswürdigkeiten schnell und bequem ist. Das Land erstreckt sich etwa 470 km von Norden nach Süden und etwa 135 km an seiner breitesten Stelle. Wichtige Städte und Touristenziele sind gut über Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel verbunden.
Kulturelle Sensibilität
Besucher sollten sich in religiösen Bereichen respektvoll und angemessen kleiden und sich über lokale Bräuche informieren, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten.